Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

Start der Vorbereitung: BSV will einiges verändern!

Auf dem Manschaftsfoto zu sehen sind: 

HINTEN VON LINKS: Lilli Frey, Lina Steinecke, Isabelle Dölle, Teresa von Prittwitz, Isa Ternede, Anika Hampel.

MITTE VON LINKS: Torwart- & Co-Trainerin Debbie Klijn, Athletik-Trainer Curtis Klein, Johanna Andresen, Levke Kretschmann, Larissa Kroepel, Jolina Huhnstock, Mannschaftsarzt Dr. Kai Raabe, Physio Felix Karstedt.

UNTEN VON LINKS: Trainer Dirk Leun, Maj Nielsen, Lin Lück, Oliwia Kaminska, Carina Senel, Christin Kaufmann, Sophie Fasold, Betreuer Andreas Gubernatis.

                                             Foto: Janice Bücker 

Am 1. Juli und damit früher als sonst sind die Buxtehuder Bundesliga-Handballerinnen in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der ALSCO Handball-Bundesliga Frauen gestartet. Trainer Dirk Leun rief sein Team in der Halle Nord zusammen. Athletik-Trainer Curtis Klein ließ die Mannschaft bei den obligatorischen Leistungstests zum Vorbereitungsstart bei heißen Temperaturen ordentlich schwitzen.

Mit dabei die Neuen im Kader: Rückraumspielerin Johanna Andresen, Rechtsaußen Christin Kaufmann (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), Torhüterin Oliwia Kamińska (HC Rödertal) und Kreisläuferin Carina Senel (HSV Solingen-Gräfrath). Letztere befindet sich nach ihrer Kreuzband-OP noch in der Reha, die sie ab August in Buxtehude fortsetzen wird.

Aus der eigenen Jugend sind Linksaußen Lilli Frey, Torhüterin Lina Steinecke und die Halbrechte Aida Mittag in den Bundesliga-Kader aufgerückt. Die Linkshänderin bereitet sich aktuell beim DHB auf die U19-EM vor, wird erst später zum Kader stoßen. Neu im Team ist auch Dr. Kai Raabe als Nachfolger des langjährigen Mannschaftsarztes Dr. Wolfram Körner.

Am Mittwoch erfolgte dann der offizielle Startschuss in die Saison-Vorbereitung: Der BSV empfing Sponsoren, Förderer, Gesellschafter und den Vorstand vom Fan-Club in den Räumen der Stadtwerke Buxtehude, die seit vielen Jahren als Partner an der Seite des Buxtehuder Handballs stehen. Dabei stellten sich Verantwortliche und Spielerinnen den Fragen von Medienvertretern und Fans. „Mit dem Abschneiden der letzten Saison war niemand von uns zufrieden,“ sagte Manager Peter Prior: „Unser Ziel waren die Play-offs, die haben wir verpasst.“ Und fügte sogleich hinzu: „Platz 8 oder besser, das bleibt unser Ziel für die neue Spielzeit.“

Für die Verantwortlichen im Verein hatte die Saisonvorbereitung bereits unmittelbar nach dem letzten Play-Down-Spiel begonnen. „Wir haben viel ausgewertet, analysiert und zahlreiche Gespräche geführt,“ berichtete Manager Peter Prior, „wir wollen und werden einiges verändern.“

  • Debbie Klijn bleibt Torwart-Trainerin, übernimmt zusätzlich die Rolle als Co-Trainerin, wird eng mit Chef-Coach Dirk Leun zusammenarbeiten.
  •  Athletik-Trainer Curtis Klein bekommt mehr Verantwortung.
  • Sport-Psychologin Janna Schäfer kehrt nach einjähriger Pause ins Trainer-Team zurück.
  • Team-Betreuer Andreas Gubernatis übernimmt zusätzliche Aufgaben im Bereich Video und wird zukünftig bei jedem Spiel mit auf der Bank sitzen.

Und wie blickt Trainer Dirk Leun, der in seine 18. Saison als Cheftrainer geht, auf sein neues Team? „Es gibt in diesem Kader nicht den einen Superstar. Wir werden über das Kollektiv kommen müssen. Da werden wir großen Wert drauflegen und in der Vorbereitung – neben den sportlichen Punkten – daran arbeiten.“

Nicht nur für ihn, sondern für alle steht die erste Spielzeit in einer neuen Halle Nord bevor: Direkt gegenüber der alten Heimspielstätte befinden sich die Bauarbeiten dort in den letzten Zügen. Die Vorbereitung hält Leun mit seiner Mannschaft zumindest in den ersten sechs Wochen noch in der alten Halle Nord ab.

Die neue Spielstätte bietet dem Verein viele neue Möglichkeiten. Die Sitzplatz-Kapazität erhöht sich im Vergleich zur alten Halle von 1.050 auf knapp 1.500. Zudem erfüllt die Halle wichtige Kriterien wie beidseitige Tribünen, die im Zuge der Professionalisierung von der Liga vorgeschrieben werden. So bietet der Live-Stream aus der neuen Halle künftig im Hintergrund statt offener Geräteräume eine schmucke LED-Bande und (hoffentlich) begeisterte Zuschauer…

Übersicht der Vorbereitungstermine:

1. Juli – Start der Vorbereitung

19. Juli – Sommerfest des BSV-Fanclubs

22. Juli – Testspiel bei den HL Buchholz 08-Rosengarten

25. Juli – Testspiel gegen Oldenburg

29. Juli bis 2. August – Trainingslager in Dänemark

30. Juli – Testspiel gegen Ringkøbing

1. August – Testspiel gegen Silkeborg

8. August – Testspiel gegen Höör

10. August – Testspiel gegen Höör

15. + 16. August – Turnier in Blomberg (Buxtehude, Bensheim, Blomberg und Dortmund)

22./23./24. August – 1. Runde DHB Pokal beim TSV Nord-Harrislee

30./31. August – 1. Spieltag ALSCO Handball-Bundesliga Frauen gegen HSG Blomberg-Lippe (auswärts)

6. September, 18 Uhr – 1. Heimspiel des Buxtehuder SV gegen den Thüringer HC


Auf dem Manschaftsfoto zu sehen sind: 

HINTEN VON LINKS: Lilli Frey, Lina Steinecke, Isabelle Dölle, Teresa von Prittwitz, Isa Ternede, Anika Hampel.

MITTE VON LINKS: Torwart- & Co-Trainerin Debbie Klijn, Athletik-Trainer Curtis Klein, Johanna Andresen, Levke Kretschmann, Larissa Kroepel, Jolina Huhnstock, Mannschaftsarzt Dr. Kai Raabe, Physio Felix Karstedt.

UNTEN VON LINKS: Trainer Dirk Leun, Maj Nielsen, Lin Lück, Oliwia Kaminska, Carina Senel, Christin Kaufmann, Sophie Fasold, Betreuer Andreas Gubernatis.

Bei den Neuzugängen zu sehen sind: 

VON LINKS: Lilli Frey, Lina Steinecke, Christin KaufmannJohanna AndresenCarina SenelOliwia Kaminska.

Auf allen Fotos fehlt: Aida Mittag

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...