Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

Richtungsweisendes Endspiel für den BSV

Foto: FrischAuf Göppingen

Seit Sonntagabend ist es Gewissheit: Das Spiel am Mittwoch (19:00 Uhr) ist das erste einer Reihe von anstehenden Endspielen. Bereits am Morgen des Mittwochs geht es für Dirk Leun und sein Team zu FrischAuf Göppingen, die den begehrten achten Platz innehaben. Der BSV benötigt eine Siegesserie und Schützenhilfe, um es noch in die Play-offs zu schaffen.

Zeit, um groß über die 26:28-Heimniederlage vom vergangenen Sonntag gegen die HSG Blomberg-Lippe nachzudenken, hatten die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV nicht. Erschwerend hinzu kam am Sonntagabend die Meldung aus OIdenburg, wo der VfL sein Heimspiel gegen Göppingen mit 25:26 verlor und die Göppingerinnen damit ihren Vorsprung vergrößerten. Die Grün-Weißen (Platz 8, 15 Punkte, Tordifferenz von -50) haben nur noch zwei Partien zu absolvieren, Buxtehude (Platz 10, 12 Punkte, Tordifferenz von -56) noch drei Spiele. Damit ist klar, dass der BSV in Göppingen gewinnen muss, um die Chancen aufrechtzuerhalten.

Als sei das nicht genug, erreichte Dirk Leun Anfang der Woche Klarheit zur Verletzung von Isabelle Dölle: Die Rückraumspielerin hat sich einen Bänderriss in der Schulter zugezogen und wird vier bis sechs Wochen ausfallen. Dazu kommt Cara Hartstock, die mit ihrer Bauchmuskelverletzung schon gegen Blomberg nach dem Aufwärmen Schmerzen verspürte.

Da gilt es, die Kräfte für den 24-Stunden-Trip Richtung Baden-Württemberg zu bündeln: „Wir werden da alles reinwerfen. Gegen Blomberg kosten uns drei, vier Fehler in der Schlussphase Punkte. Wir zeigen, dass wir mithalten können. Aber uns fehlt in manchen Phasen die Kaltschnäuzigkeit, schlechte Phasen des Gegners konsequent zu bestrafen“, spielt Leun auf die Phase an, in der sein Team 4:1 führte und die Möglichkeit hatte, noch höher in Führung zu gehen.

Selbstvertrauen kann seine Mannschaft nichtsdestotrotz aus dem Auftritt ziehen – insbesondere aus der Deckungsarbeit der ersten Halbzeit. Und natürlich auch mit Blick auf genau die drei ausstehenden Spiele zum Zeitpunkt der Hinrunde: Alle drei Partien gegen Göppingen, Zwickau und Leverkusen gewann der BSV. „Gelingt uns das jetzt auch, dann bin ich optimistisch, dass es für uns zu Platz acht reicht“, glaubt Dirk Leun an die Play-off-Chancen seines Teams.

Der Aufsteiger aus Göppingen spielt eine richtig gute Hauptrunde und zeigt sich im Kollektiv als schwer ausrechenbar. „Sie haben sehr gute spielerische Lösungen – wenn man sie lässt. Und um das zu verhindern, brauchen wir eine gesunde Aggressivität und Kompaktheit in der Abwehr“, sagt Leun. Aus dem Feld heraus ragt Sina Ehmann mit 71 Treffern als gefährlichste Schützin. Per Siebenmeter sind Sarah Irmler und Lea Neubrander als Schützinnen unterwegs. Aber es gibt im Göppinger Team nicht die eine Spielerin, die herausragt. Im Tor zählt Selina Meißner mit 157 Paraden (acht im Schnitt) zu den besten Torhüterinnen der Liga.

Dass der BSV die Göppingerinnen bezwingen kann, haben sie im Hinspiel gezeigt. Da gab es einen dramatischen 27:26-Heimsieg. Jetzt ist die Bedeutung auswärts aufgrund der Konstellation noch einmal wichtiger und die Fans des BSV können ihr Team im Stream ab 18:50 Uhr live bei Sportdeutschland.TV und DYN unterstützen.

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...