Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

Nachberichte: Sieg und Niederlage bei Auswärtsspielen

8. Spieltag 3. Liga Nord: TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck – Buxtehuder SV II 37:27 (19:15)

Die Mannschaft des Buxtehuder SV II musste am Samstagabend in der 3. Liga eine deutliche Auswärtsniederlage hinnehmen. Beim TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck unterlag das Team mit 27:37 und bleibt damit mit 3:13 Punkten im unteren Tabellendrittel.

Dabei begann die Partie für den BSV II durchaus vielversprechend. In den ersten zehn Minuten zeigte die Mannschaft ein hohes Tempo, spielte konzentriert und kam zu gut herausgespielten Torchancen. Doch nach dieser starken Anfangsphase schlichen sich zunehmend Fehler ins Buxtehuder Spiel ein. Unsaubere Abschlüsse, unkluge Entscheidungen im Angriff und nachlassende Beinarbeit in der Abwehr ermöglichten es den Gastgeberinnen, das Spiel zu drehen und sich bis zur Pause auf vier Tore abzusetzen (19:15).

Auch im zweiten Durchgang gelang es dem BSV II nicht, an die gute Anfangsphase anzuknüpfen. In der Abwehr fehlte der Zugriff, und im Angriff wurden zu viele klare Chancen liegen gelassen. Hinzu kamen zahlreiche Siebenmeter für Bielefeld, die die Gastgeberinnen konsequent nutzten und ihren Vorsprung weiter ausbauten. Am Ende stand eine verdiente 27:37-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Trotz der Niederlage blickt der BSV II nach vorn: Bereits am kommenden Wochenende soll vor heimischem Publikum wieder an die starken ersten Minuten aus Bielefeld angeknüpft werden – diesmal über die volle Spielzeit!

 

6. Spieltag A-Jugend-Bundesliga: SV Fortuna 50 Neubrandenburg gegen Buxtehuder SV

Die A-Jugend des Buxtehuder SV sind mit einem Auswärtssieg in die Rückrunde der A-Jugend-Bundesliga gestartet. Beim SV Fortuna 50 Neubrandenburg setzte sich das Team mit 25:31 durch und bleibt damit auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.

Die Partie begann allerdings zäh. Beide Mannschaften taten sich schwer, in den Rhythmus zu finden. Auf Buxtehuder Seite verhinderten zahlreiche Fehlpässe und ungenaue Zuspiele den Spielfluss, zudem fiel es dem BSV schwer, in der engen Neubrandenburger Abwehr die entscheidenden Lücken zu finden. Auch defensiv agierte das Team phasenweise zu inkonsequent, sodass der Halbzeitstand von 9:11 nur eine knappe Führung bedeutete.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Buxtehude etwas verbessert. Mit mehr Tempo, klareren Aktionen und gesteigerter Konzentration setzte sich die Mannschaft etwas ab. Während Neubrandenburg im Angriff zunehmend ideenlos und zu langsam agierte, fand der BSV nun die richtige Balance zwischen Tempo und Geduld im Abschluss.

Am Ende stand ein verdienter 31:25-Erfolg, der jedoch noch Luft nach oben ließ. In der ersten Halbzeit machte das Team sich das Leben schwer. Nach der Pause wurde es besser, aber die A-Jugend-Bundesliga weiß, dass sie sich steigern müssen, denn bereits nächste Woche wartet mit dem Handewitter SV die nächste Herausforderung. Um dort die Punkte mitzunehmen und möglicherweise die Tabellenführung zu übernehmen, müssen die Buxtegirlz nächstes Wochenende konsequenter und überzeugter agieren.

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...