Lehrreiches Trainingslager in Dänemark – Terry von Prittwitz neue Kapitänin!
Vom Dienstag bis zum Samstag begaben sich die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV ins jährliche Trainingslager. Zum wiederholten Mal schlug Trainer Dirk Leun mit seinem Team im Küstenort Ringkøbing auf, um die Weichen für die kommende Bundesliga-Saison zu legen. Im Fokus standen Teambuilding, Defensivarbeit und zwei Testspiele.
Zahlreiche Urlauber verbringen ihren Sommerurlaub im dänischen Ringkøbing, um sich zu erholen. Der Buxtehuder SV nutzte die tollen Bedingungen vor Ort einmal mehr für seine schweißtreibende und anstrengende Saison-Vorbereitung. Bereits am Mittwoch stand das erste Spiel gegen Ringkøbing an.
„Ein durchschnittlicher Test“, attestierte Leun seinem Team. Dabei lobte der Cheftrainer die Fortschritte seiner Defensive im Sechs-gegen-Sechs. Eine Halbzeit lang allerdings spielten die Däninnen Sieben-gegen-Sechs, womit die Buxtehuder Abwehr ihre Schwierigkeiten hatte. „Das war in vielen Bereichen ein lehrreicher Test. Im Positionsangriff haben wir natürlich noch Luft nach oben. Jetzt geht es darum, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen“, merkte er an. Nach einer 18:16-Halbzeitführung verloren die Norddeutschen das Duell gegen den Tabellen-Neunten der vergangenen Saison mit 32:34.
Am nächsten Abend stand die Wahl der neuen Kapitänin an. Teresa von Prittwitz wird den Buxtehuder SV in der neuen Saison als Erste in die Hallen der ALSCO Handball-Bundesliga führen. Zusätzlich legte sich das Kollektiv auf Levke Kretschmann, Maj Nielsen und Neuzugang Johanna Andresen im Mannschaftsrat fest. Danach folgte zur Abwechslung ein unterhaltsamer Abend mit der Begrüßung der Neuzugänge inklusive Aufnahmeritual, zu dem sich alle Spielerinnen und Staff in Kostüme begaben.
Am Freitagabend folgte der zweite Test – diesmal gegen den 10. der dänischen Hauptrunde 2024/2025, Silkeborg-Voel. Mit neun Minuten ohne eigenen Treffer erwischte der BSV einen denkbar schlechten Start, kämpfte sich aber in die Partie und präsentierte sich über weite Strecken als das bessere Team im ersten Spielabschnitt. Folgerichtig ging es mit einer 13:12-Führung in die Pause. In der 2. Halbzeit wechselte Leun kräftig durch. Das Spiel ging mit 25:30 verloren, brachte aber für die Verantwortlichen zahlreiche Erkenntnisse – eine davon hob Leun nach der Partie besonders hervor: „Ein Lob geht an Adrian Fuladdjusch und unseren gesamten Nachwuchsstab. Unsere Youngster haben heute und auch in den Einheiten gezeigt, dass sie auf diesem Niveau sofort da sind, wenn sie gebraucht werden. Das ist zu großen Teilen deren Arbeit in den letzten Monaten und Jahren zu verdanken.“ Damit spielte er auf die Leistungen der Nachwuchskräfte Lina Steinecke, Lilli Frey, Aida Mittag, Enna Oberländer und Leni Stolle an.
Auf dem Heimweg am Samstag hielt der Tross noch kurz an der Flensburger Förde, um dort eine gemeinsame Tour in kleinen Booten als Abschluss vom Trainingslager zu machen. Isabelle Dölle: „Für uns geht es darum, uns immer weiterzuentwickeln. Unser Fokus war sportlich die Defensive und neben dem Feld weiter als Mannschaft zusammenzuwachsen. Das ist uns in den Fortschritten schon gut gelungen.“
Fazit von Trainer Dirk Leun: „Es war eine intensive Woche, in der wir viel analysiert und besprochen haben. Dadurch ging es Schritt für Schritt in eine gute Richtung. Im Sechs-gegen-Sechs sieht das defensiv schon ganz gut aus.“
Nach einem freien Sonntag geht es in die nächste Trainingswoche und zugleich in die Vorbereitung auf die beiden Tests gegen die Schwedinnen aus Höör am Freitag 18 Uhr in Ashausen und Sonntag um 11 Uhr in der alten Halle Nord in Buxtehude. Tickets gibt es ausschließlich vor Ort an der Tageskasse für 10 Euro (5 Euro ermäßigt).
Ringkøbing – BSV 34:32 (16:18)
Für den BSV spielten: Oliwia Kaminska, Sophie Fasold, Lina Steinecke – Jolina Huhnstock (4), Maj Nielsen (2), Lilli Frey (2), Anika Hampel (3), Isabelle Dölle (2), Levke Kretschmann (4), Aida Mittag, Johanna Andresen (2), Isa Ternede (1), Christin Kaufmann (4), Teresa von Prittwitz (6), Lin Lück (1), Larissa Kroepel, Enna Oberländer, Leni Stolle
Silkeborg – BSV 30:25 (12:13)
Für den BSV spielten: Oliwia Kaminska, Sophie Fasold, Lina Steinecke – Jolina Huhnstock (3), Maj Nielsen (3/2), Lilli Frey (2), Anika Hampel (2), Isabelle Dölle (2), Levke Kretschmann (3), Aida Mittag, Johanna Andresen, Isa Ternede (2), Christin Kaufmann, Teresa von Prittwitz (3), Lin Lück, Larissa Kroepel (1), Enna Oberländer (3), Leni Stolle (1)