Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

Den Supercup-Gewinner in neuer Halle Nord zu Gast

Foto: Thüringer HC  

Den Supercup-Gewinner in neuer Halle Nord zu Gast – Gelungene Generalprobe am Mittwoch

Viele Jahre haben die Verantwortlichen und Fans des Buxtehuder SV auf diesen Moment gewartet: Am Samstagabend um 18 Uhr findet das erste Bundesliga-Spiel in der neuen Heimspielstätte statt. Der BSV empfängt dann niemand geringeres als den Supercup-Sieger Thüringer HC in der neuen Halle Nord. Ein Test am Mittwochabend gegen die Luchse diente zur erfolgreichen Generalprobe.

Es waren viele Wochen der Arbeit, die die beiden BSV-Geschäftsführer Peter Prior und Timm Hubert in die Vorbereitungen und Planungen rund um die neue Halle steckten, unterstützt von etlichen Fans und Helfern. Umso größer wurde die Spannung mit Blick auf das Testspiel am Mittwochabend gegen die HL Buchholz 08 Rosengarten. Licht, Technik, Aufbau, organisatorische Abläufe – alles einmal testen, bevor das erste Ligaspiel am kommenden Samstag ansteht.

Erfolgreicher Test am Mittwochabend

Am Ende stand eine Reihe von Erkenntnissen, um den letzten Feinschliff für das Spiel gegen den Thüringer HC am Samstag vorzunehmen. Sportlich fand auch Trainer Dirk Leun weitere Erkenntnisse aus dem Spiel seiner Mannschaft, die die Partie mit 39:22 für sich entschied. „Die drei Ausfälle von Isa Ternede, Lilli Frey und Carina Senel treffen uns derzeit natürlich. Da hilft uns der Test, um uns auf die Situation spielerisch einzustellen, Abläufe zu festigen oder auch neues auszuprobieren“, sagte Leun nach dem Testspielsieg.

Für den BSV spielten: Oliwia Kaminska, Sophie Fasold – Larissa Kroepel, Maj Nielsen (7), Aida Mittag (3), Anika Hampel (3), Isabelle Dölle (6), Johanna Andresen (2), Levke Kretschmann (3), Christin Kaufmann (4), Teresa von Prittwitz (6), Jolina Huhnstock (5), Lin Lück

European-League-Sieger kommt

Gleichwohl wissend, dass mit dem Thüringer HC natürlich ein völlig anderer Gegner auf sein Team am Samstag wartet: „Für mich ist der THC der Favorit auf die Meisterschaft.“ Nach dem Ausscheiden der HB Ludwigsburg steht Leun mit dieser Einschätzung längst nicht allein da. Mit der Aufholjagd gegen Blomberg im Supercup, in dem der THC zwischenzeitlich mit neun Toren zurücklag, und dem daraus entstandenen Titelgewinn setzten die Thüringerinnen ein erstes Ausrufezeichen. (31:30) Zum Ligaauftakt folgte am vergangenen Wochenende ein 32:25 gegen den Aufsteiger Halle-Neustadt.

Durch den Sieg der European League 2024/25 wären die Thüringerinnen in dieser Saison startberechtigt für die Champions League gewesen, doch die Verantwortlichen um Trainer Herbert

Müller verzichteten aufgrund der zu hohen Belastung darauf. Der Kader des letztjährigen Liga-Dritten ist eingespielt und hat nur wenige Abgänge zu verzeichnen. Aus Sicht des BSV wird es auch das schnelle Wiedersehen mit Lotta Heider und Laura Kuske, die beide im Sommer aus dem Norden nach Thüringen wechselten. „Blomberg und der THC sind für uns zum Auftakt das höchste Regal der Liga, da gilt es für uns, zu lernen und uns weiterzuentwickeln“, blickt Dirk Leun auf die anstehende Partie.

Rahmenprogramm zur Eröffnung – kostenloser Stream

Eine Überraschung vor großer Kulisse schließt er dabei aber nicht aus. „Wir freuen uns auf das Spiel in einer schönen, neuen Halle. Wir gehen mit dem Glauben in das Spiel, es gewinnen zu können. Aus dem Blomberg-Spiel haben wir einiges analysiert und besprochen, um es am Samstag besser zu machen. Wenn wir unsere Handlungsziele umsetzen, dann haben wir eine Chance.“ In der vergangenen Saison verlor der BSV in der alten Halle Nord knapp mit 26:29.

Rund um das erste Bundesliga-Spiel in der neuen Halle bietet der Verein viel Programm. Bereits ab 15 Uhr beginnt das Eröffnungsfest vor und in der neuen Spielstätte.

Der Ticketverkauf läuft bereits sehr gut und verspricht eine tolle Kulisse. Resttickets gibt es in allen Preiskategorien online hier, im BSV-Shop, Viverstraße 2 in Buxtehude und mit Beginn der Eröffnungsfeier ab 15:00 Uhr an der Tageskasse. Die Partie wird ab 17:50 Uhr live bei Sporteurope.TV und DYN übertragen.

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...