Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

Bitterer Heim-Auftkat in der 3. Liga!

Foto: Felix Schlikis

Am Samstagnachmittag empfing der Buxtehude SV II die Gäste vom SC SFN Vechta zum ersten Heimspiel der neuen Drittligasaison. Die Vorfreude in der neuen Halle war groß, umso bitterer, dass der Auftakt vor heimischer Kulisse mit 33:38 verloren ging.

Die Buxtehuderinnen kamen nur schwer in die Partie. In den ersten Minuten fehlte es an Tiefe zum Tor und Konsequenz im Abschluss, sodass Vechta früh mit vier Toren in Führung ging. Besonders die Kooperation zwischen dem gegnerischen Kreis und Rückraum bereitete der Abwehr des BSV enorme Probleme und war über die gesamte Partie hinweg kaum zu kontrollieren.
Ab der 18. Minute zeigte Buxtehude jedoch Kampfgeist und Wille: Durch eine aggressive Deckungsarbeit, einige starke Ballgewinne und tolle Paraden der Torhüter kämpfte sich das Team auf ein 16:16 heran. Kurzzeitig führte Buxtehude mit zwei Toren, was Vechta nicht lange auf sich sitzen ließ und den Rückstand wieder aufholte. Bis zum Halbzeitpfiff spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und ließen sich kaum Zeit zum Durchatmen, sodass es mit einem Halbzeitstand von 20:20 in die Kabine ging.

Leider verlief der Start in die zweite Hälfte ähnlich holprig wie zu Spielbeginn. Vechta nutzte kleine Unkonzentriertheiten konsequent aus und setzte sich erneut ab. Trotz einiger gut erkämpfter Ballgewinne und sehenswerter Phasen im Angriffsspiel gelang es Buxtehude nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen. Immer wieder war es die starke Kooperation zwischen Rückraum und Kreis sowie der Zug in die Tiefe der Gäste, die den Unterschied ausmachten.
Am Ende stand ein 33:38 auf der Anzeigetafel. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft über weite Strecken ihre Stärke im Zusammenspiel und gute Paraden der Torhüter. Daran gilt es nun anzuknüpfen, um im nächsten Spiel gegen den TSV Altenholz von 1948 die nächsten Punkte einzufahren.

Besonders bitter: Zwei Spielerinnen des SC SFN Vechta mussten verletzungsbedingt das Spiel vorzeitig beenden. An dieser Stelle wünschen wir beiden eine schnelle und vollständige Genesung – gute Besserung!

Aktuelle Beiträge der BSV Teams

Loading...