Foto: HSG Blomberg-Lippe
Am Samstagnachmittag startet eine geschichtsträchtige Saison für den Buxtehuder SV: Mit der neuen Halle Nord ist die neue Spielstätte des Vereins einsatzbereit. Doch am ersten Spieltag der ALSCO Handball-Bundesliga Frauen geht es für das Team von Dirk Leun erstmal auswärts zur HSG Blomberg-Lippe. Um 17 Uhr ertönt der Anpfiff in der Sporthalle an der Ulmenallee. Die Buxtehuderinnen müssen zum Saisonstart auf zwei Spielerinnen verzichten.
„Die Vorfreude ist groß, dass es jetzt losgeht“, sagt BSV-Trainer Dirk Leun kurz vor dem Start in die neue Saison 2025/26. Mit dem 39:19-Sieg in der 1. Runde des DHB-Pokals gegen den TSV Nord-Harrislee startete der Buxtehuder SV erfolgreich in die Pflichtspiele und hat jetzt den Ligastart gegen die HSG Blomberg-Lippe vor sich.
Die Westfalen wurden in der vergangenen Saison Zweiter in den Play-offs und im DHB-Pokal – jeweils nach Niederlagen gegen die nun insolvente und ausscheidende HB Ludwigsburg. Allein das unterstreicht schon die Stärke der HSG. Dazu ist das Team über den Sommer weitgehend zusammengeblieben und präsentierte sich am vergangenen Wochenende im Supercup als eingespielte Mannschaft. Am Ende verlor das Team von Trainer Steffen Birkner mit 30:31 gegen den Thüringer HC.
Dabei startete Blomberg richtig stark im SAP-Garden München und führte zu Beginn mit 13:4, ehe der THC – kommender Heimspielgegner für Buxtehude – das Spiel noch drehte. „Da darf man die Partien von Blomberg und uns natürlich nicht vergleichen. Die HSG hat gegen den THC bereits gezeigt, dass sie im Wettkampfmodus sind“, ordnet Dirk Leun ein. Dazu kommt die Heimstärke der Blombergerinnen, die in der Liga in der abgelaufenen Saison nur zwei Heimspiele verloren. Auch da war zweimal die HB Ludwigsburg der Stolperstein.
Trotz aller Vorzeichen will der BSV gleich zu Saisonbeginn eine Überraschung landen. Die Vorbereitung dafür legte Dirk Leun eher auf sein eigenes Team: „Wir haben uns am Mittwochabend nochmal zusammengesetzt und über unsere Herangehensweise für das Wochenende, aber auch generell gesprochen. Wir wollen die Außenseiterrolle annehmen und für uns nutzen.“ Im vergangenen Jahr setzte es eine 20:34-Klatsche, die sich aus Buxtehuder Sicht keineswegs wiederholen soll.
Mit Johanna Andresen, Christin Kaufmann, Aida Mittag, Oliwia Kaminska, Lina Steinecke und Lilli Frey galt es in der Vorbereitung, einige Neuzugänge zu integrieren. Carina Senel absolviert seit August ihre Reha in Buxtehude und befindet sich im Umfeld des Teams. „Die Entwicklung der jungen Spielerinnen stimmt mich positiv. Sie haben vor zwei Wochen im Testturnier in Blomberg gezeigt, dass sie eine Verstärkung für uns darstellen.“
Doch Lilli Frey wird dem BSV mehrere Wochen fehlen: Die Youngsterin zog sich eine Bänderdehnung im Arm und einen Kapselriss im Ellenbogen zu. Ebenfalls ausfallen wird Isa Ternede, bei der rechtzeitig ein angerissenes Kreuzband erkannt wurde, das nun in Ruhe sich wieder stabilisieren soll.
Der BSV-Fan-Club Has & Igel bietet eine Busfahrt zum Auswärtsspiel an und hat noch Plätze frei. Für die Daheimgebliebenen bleibt die Möglichkeit per Stream bei SportEurope.TV (ehemals Sportdeutschland.TV) und bei DYN.
In der kommenden Woche, beginnt der BSV seine Spielzeit in der neuen Halle Nord. Am Mittwoch, 03.09.2025, trifft die Mannschaft um 19.30 Uhr in einem Testspiel gegen Kooperationspartner HL Buchholtz 08-Rosengarten. Marketing-Geschäftsführer Timm Hubert: „Wir wollen unbedingt vor dem großen Bundesliga-Start einmal alle Funktionen und Abläufe in unserem neuen Wohnzimmer proben und schauen, ob alles klappt – von der Einlass-Kontrolle bis zum Catering.
Am Samstag darauf, dem 06.09.2025 tritt der BSV zum ersten Liga-Spiel gegen den Thüringer HC an. Bereits um 15.00 Uhr startet die Eröffnungsfeier. Mit dem Anpfiff um 18.00 Uhr wird in eine neue Ära gestartet.
Tickets zu allen Spielen gibt es unter https://tickets.bsv-live.de/.