Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

Erfolgreicher Start der Workshops der Handball-Akademie

Der Start ist geglückt: Die erste Fortbildung der Buxtehuder Handball-Akademie am Sonntag war ein voller Erfolg. Der Workshop war relativ schnell ausgebucht – ein tolles Ergebnis für den BSV und ein Beweis für die große Nachfrage.

Als langjähriger Bundesliga-Verein mit großem Engagement auch in der Nachwuchsarbeit möchte der Buxtehuder SV sein Know-how künftig verstärkt in die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern einbringen.

48 Übungsleiter aus 18 verschiedenen Vereinen nutzten am Sonntag das Angebot in der Halle Nord. Thema: Torwart-Training. Wer hätte diesen Workshop besser führen können als die leitende Bundesliga-Torwarttrainerin Debbie Klijn?

Sie weist nicht nur eine beeindruckende Karriere als Torhüterin in der Bundesliga und als Niederländische Nationalspielerin auf, sondern leitet auch seit 2012 das Torwarttraining bei der Bundesliga-Mannschaft des BSV. Nach ihrer eigenen aktiven Karriere war die gebürtige Niederländerin auch schon als Assistenz- und Torwarttrainerin der niederländischen Nationalmannschaft und später von 2018 bis 2022 bei der DHB-Auswahl.

Sie freute sich vor allem über das positive Feedback: „Es war eine große Überraschung, dass so viele Interesse hatten. Das zeigt, dass das Angebot für Torwart-Training noch viel zu klein ist. Mein Ziel ist es mehr Leute für den Torwart-Bereich zu begeistern!“

Zusammen mit Julia Simon, die ebenfalls eine langjährige Torhüterinnen-Karriere beim BSV vorzuweisen hat, gaben sie Tipps und Anreize für Trainingsideen für Torhüter. Die zweifache Pokalsiegerin Simon ist seit 2019 als Torwarttrainerin beim BSV vor allem in der Nachwuchsarbeit tätig. Mental-Trainerin Janna Schäfer, der seit knapp zwei Jahren auch mit der Buxtehuder Bundesligamannschaft arbeitet, schulte die Teilnehmer im Bereich Psyche und mentale Stärke von Torhütern.

Verantwortlicher für den Workshop war der hauptamtlicher BSV-Trainer Adrian Fuladdjusch: „Das Feedback der Teilnehmenden war positiv und wir waren mit der Premiere zufrieden.“ Er freute sich über die zahlreichen Anfragen: „Das Interesse war größer als gedacht. Wir hatten sogar eine Warteliste und mussten einigen absagen.“

Die gute Nachricht: Der nächste Workshop ist bereits terminiert! Am Montag, 1. Mai 2023 findet die nächste Fortbildung statt unter dem Thema: „Tempospiel von der Jugend bis in die Bundesliga“. Eine Anmeldung ist zeitnah möglich!

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...